 |
Wageninnenbeleuchtung für einen 4-achsigen Reko-Wagen (Fa.Tillig/ BTTB M 1:120), (auch passend für die neuen Reko's der MMS, Tillig und Piko)
Lichtfarbe warmweiß
Technische Daten: klick oben

Bild: neue Ausführung von MMS (Inneneinrichtung wurde gestrichen)
Information:
Beide Bausätze (Analog- und Digitalplatine) wurden speziell für den Einbau
in Modellfahrzeuge Spur TT entwickelt und für diesen Wagen angepasst. Durch
Einsatz moderner Bauelemente ist der Stromverbrauch äußerst niedrig.
Die Helligkeit der Beleuchtung ist einstellbar und bleibt konstant. Der
Einsatz eines Stützkondensators in Verbindung mit superhellen LEDs vermindert
das Flackern und Aussetzer erheblich. Achten Sie trotzdem auf eine gute
Stromaufnahme durch saubere Räder.
Einfacher Einbau:
Alte Ausführung:
Die Leiterplatte liegt über der Inneneinrichtung und kann an geeigneter Stelle
angeklebt werden. Wenn die Längswand des Abortes entfernt wird und durch ein
Stückchen Papier ersetzt wird, passt der Kondensator in den Abort und ist
von außen nicht mehr sichtbar.
Ein noch besseres Aussehen erhält das Modell durch etwas Farbe auf der Inneneinrichtung.
Die Ecken auf den Lehnen sind abgeschnitten und glatt gefeilt.
Die Spannungsversorgung erfolgt an der Leiterplatte über Dekoderlitze
von den Drehgestellen aus. Eine zuverlässige
Stromzuführung ist bei diesen Wagen auf einfachste Weise durch ein Stück
Spezialdraht (Art.-Nr. 0100 bitte extra erwerben) möglich.

Bild: Inneneinrichtung der alten Ausführung und einfachste Stromabnehmer (nur für analog zu empfehlen)
Neue Ausführung:
Die Leiterplatte liegt unter dem Dach über dem Wagenkasten und kann an geeigneter Stelle
angeklebt werden. Falls das Dach zu schwer nach oben abziehbar ist, lässt sich zunächst der
Wagenkasten durch auseinander spreizen vom Fahrgestell abziehen. Dann können die 6 Haken, die
das Dach halten vorsichtig zurückgebogen werden. Die Längswand des Abortes muss entfernt werden
und durch ein Stückchen Papier ersetzt werden, dann passt der Kondensator in den Abort und ist
von außen nicht mehr sichtbar. In den mittleren Steg des Wagenkastens wird ein Loch gebohrt
oder gefräst.
Bild: Neue Ausführung und Leiterplatte für Rekowagen mit Gepäckabteil
Ausführung der Fa. Piko:

Bild: Reko-Wagen Piko (Inneneinrichtung wurde gestrichen, LP B2697 "Piko")
Zum Öffnen des Wagens spreitzen Sie den Wagenkasten (nach Anleitung) nach außen und ziehen das Unterteil
nach unten raus. Leider besitzt der Wagen ab Werk noch keine Stromzuführung. Falls möglich, erwerben Sie
die Piko-Ersatzteil-Nr.: 47600-37. Zum Einfädeln der Anschlusslitzen muss die Inneneinrichtung ausgebaut
werden. Dazu die schwarzen Ösen (mit Zahnstochern o.ä.) auseinanderdrücken bis das braune Innenteil ausrastet.
Aufpassen! Denn dabei springt auch gleich die Kupplungsdeichsel (mit Feder) heraus.
Kleiner Tipp: Nach Abschrauben der Drehgestelle mit einer Stecknadel einen winzigen Tropfen Leim an das
Häkchen der Kupplungsdeichsel geben. Nach Einbau der Stromzuführung und eventueller Farbgestaltung der
Inneneinrichtung diese wieder einklipsen. Die Leiterplatte liegt auf der Inneneinrichtung und kann an
geeigneter Stelle angeklebt werden. Als Sützkondensator wird für die Piko-Wagen der 470 µF durch 2 mal 220 µF/25V
ersetzt – Deshalb bei der Bestellung bitte angeben „für Piko-Wagen“. Zumindes beim Sitzwagen ist dazu
etwas Material aus dem Abort zu entfernen (Fräse oder Skalpell).

Bild: Reko-Wagen Piko (Platz für Kondensatoren)
Fehlen jetzt nur noch die Reisenden.
Lieferumfang:
- 1 Beleuchtungsleiterplatte (geprüft und voreingestellt)
Optionen:
Auf jeder längeren Lichtleiterplatte ist eine unabhängige 2. Elektronik für
Schlusslichter bestückbar. Die Helligkeit ist getrennt von der Innenbeleuchtung
einstellbar und konstant. Betrieb nur bei Vorwärtsfahrt. Nachleuchtdauer ca. 5 Minuten.
(B 0303 Aufpreis 9,00 € inkl. Goldcap)
(In der Digitalausführung können die LEDs direkt an dafür vorgesehene Pads
angeschlossen werden).
links ist die Analogleiterplatte abgebildet
Bezug und Information:
- Bestellung auf
www.MoBa-Licht.de
m= 4 g/ 5 g
Falls Sie die Beleuchtung nicht selbst einbauen wollen oder können,
den Kompletteinbau übernehme ich auch. Lassen Sie sich ein Angebot erstellen.
|